Zum Inhalt
AKTUELLE TERMINE

Was ist los an der Fakultät?

Aktuelle Veranstaltungen finden Sie in unserer Veranstaltungsübersicht.

Gut zu wissen

Aktuelles aus der Fakultät

28.07.2025

3X3 Rollstuhl-Basketball mit Gesprächen zu Sport und Inklusion in Bochum

Seminar-Exkursion zu den FISU World University Games
10 Personen vor einem Plakat der FISU World University Games
28.07.2025

Die Ringvorlesungen im Jubiläumsjahr

Im Rahmen der Ringvorlesung fanden vier Termine statt, an denen die verschiedenen Fachgebiete ihre wissenschaftlichen Felder vorstellten.
Eine Person steht in einem Seminarraum und hält eine Präsentation. Auf der Leinwand ist eine Folie mit dem Titel „Bildungsmonitoring“ zu sehen, die Informationen über Forschungsansätze und internationale Studien enthält, darunter die IEA (International Association for the Evaluation of Educational Achievement). Im Raum sitzen mehrere Personen an Tischen und folgen der Präsentation.
04.07.2025

Rückblick Jubiläumsfeier

Am Freitag, den 27. Juni 2025, feierte die Fakultät Rehabilitationswissenschaften der TU Dortmund ihr Jubiläum.
Das Bild zeigt den Hörsaal. Dort ist eine Präsentation auf der Leinwand zu sehen, die den Titel "Der Blick zurück nach vorne" trägt und verschiedene Bilder zeigt. Vor der Leinwand stehen mehrere Personen an einem Pult. Rechts im Bild steht ein Banner mit dem Logo der Fakultät für Rehabilitationswissenschaften.
26.06.2025

Fakultätsmitglieder präsentieren Forschungsbeiträge auf der ECIDD 2025 in Göteborg

Drei Kolleg*innen der Fakultät Rehabilitationswissenschaften nahmen vom 12. bis 14. Juni 2025 an der 13. ECIDD in Göteborg, Schweden, teil.
Drei Personen vor der Universität Göteborg
13.06.2025

Studierende schulen über 700 Menschen in Medienkompetenzen

Zum 11. Mal in Folge haben Studierende des Projektstudiums im Rahmen der "Get Online Week" Kurse zu digitalen Themen angeboten.
Das Bild zeigt einen Unterrichtsraum, in dem Schüler*innen an Tischen sitzen und an einer Gruppenarbeit teilnehmen. Im Vordergrund ist ein Tablet zu sehen, das die Anweisungen für die Gruppenarbeit zum Thema „Cybermobbing erkennen“ anzeigt. Die Aufgaben beinhalten die Bildung von vier Gruppen, wobei jede Gruppe ein Fallbeispiel erhält, das sie diskutieren soll.
09.06.2025

Projektstart: MOSAIK – Für einen barriereärmeren Übergang in die Arbeitswelt

Das Forschungsprojekt MOSAIK ist am Fachgebiet Unterrichts­entwicklungs­forschung offiziell gestartet.
Das Bild zeigt das Logo von „MOSAIK“. Links sind dunkelblaue, geometrische Formen zu sehen, die an ein Mosaik erinnern. Sie symbolisieren Vielfalt und Zusammenhalt. Daneben steht der Begriff "MOSAIK" in Großbuchstaben und dunkelblauer Schrift. Unter dem Namen „MOSAIK“ stehen mehrere Begriffe: „Menschen“, „Orientierung“, „Schule“, „Arbeit“, „Inklusion“ und „Kompetenzen“. Diese Begriffe verdeutlichen den Fokus der Organisation auf die Unterstützung und Integration von Menschen in verschiedenen Lebensbereichen.
17.05.2025

Große Beteiligung von Forschenden der Fakultät bei internationaler Konferenz

Vier Forschende, vier Vorträge, ein thematischer Stream und eine moderierte Session aus der Fakultät auf der 17. NNDR-Konferenz in Helsinki.
15.05.2025

Fakultät Rehabilitationswissenschaften bei DortBUNT

Die Fakultät präsentierte sich bei DortBUNT mit spannenden Einblicken in Forschung, Studium und Praxis – zum Mitmachen und Entdecken.